


Pilzbrut Grain Spawn - 2 L im Mikrofilterbeutel Lungenseitling | Pleurotus pulmonarius MG1305
Steigern Sie Ihre Pilzproduktion mit unserer professionellen Körnerbrut des Lungenseitlings (Pleurotus pulmonarius), Stamm MG1305. Speziell für Züchter entwickelt, die Wert auf Vitalität, schnelles Wachstum und hohe Erträge legen.
Unsere 2-Liter-Pilzbrut im Mikrofilterbeutel bietet Ihnen die ideale Basis für eine erfolgreiche und ertragreiche Zucht des beliebten Lungenseitlings. Hergestellt unter sterilen Laborbedingungen und basierend auf hochwertigem Getreide, garantiert unsere Brut ein kräftiges und schnell wachsendes Myzel. Dies sorgt für eine zügige Besiedlung Ihres Substrats und minimiert das Risiko von Kontaminationen.
Warum MycoGenetics Pilzbrut wählen?
- Hohe Vitalität: Unsere Körnerbrut ist nährstoffreich und sorgt für ein explosionsartiges Myzelwachstum.
- Schnelle Kolonisierung: Das kräftige Myzel durchwächst Ihr Substrat in kürzester Zeit.
- Zuverlässige Erträge: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und optimierten Zuchtstämmen.
- Einfache Anwendung: Die Brut lässt sich leicht und gleichmäßig im Substrat verteilen.
- Sterilität: Im Mikrofilterbeutel sicher verpackt, um höchste Reinheit zu gewährleisten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Beimpfung verschiedenster Substrate wie pasteurisiertem Stroh, Holzspänen oder speziellen Pilzsubstratmischungen.
Lieferzeit 3 bis 5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei MycoGenetics Pilz-Shop verfügbar
Gewöhnlich fertig in 5 oder mehr TagenPasst gut zusammen

Pilzbrut Grain Spawn - 2 L im Mikrofilterbeutel Lungenseitling | Pleurotus pulmonarius MG1305
Der Lungenseitling (Pleurotus pulmonarius): Ein anpassungsfähiger Zuchtchampion
Der Lungenseitling ist nicht nur ein geschätzter Speisepilz, sondern auch ein äußerst dankbarer Kandidat für die Pilzzucht. Er ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Temperaturen und seine robuste Natur.
Optimale Zuchtparameter für Pleurotus pulmonarius:
Um das volle Potenzial Ihrer Lungenseitling-Kultur auszuschöpfen, empfehlen wir die Einhaltung folgender Parameter:
1. Myzelwachstum (Inkubation):
Temperatur: 24 - 29 °C
Luftfeuchtigkeit: 90 - 100 %
CO2-Konzentration: > 5.000 ppm (wenig Frischluft)
Licht: Nicht erforderlich (Dunkelheit)
Dauer: 8 - 14 Tage (abhängig von Substrat und Beimpfungsrate)
2. Primordienbildung (Fruchtungseinleitung):
Temperatur: 10 - 24 °C (ein leichter Kälteschock kann die Bildung fördern)
Luftfeuchtigkeit: 95 - 100 %
CO2-Konzentration: 400 - 800 ppm (erhöhte Frischluftzufuhr)
Licht: 1.000 - 1.500 Lux (indirektes Licht, ca. 12 Stunden/Tag)
Dauer: 3 - 5 Tage
3. Fruchtkörperentwicklung:
Temperatur: 18 - 24 °C
Luftfeuchtigkeit: 85 - 95 %
CO2-Konzentration: 400 - 800 ppm (konstante Frischluftzufuhr)
Licht: 1.000 - 1.500 Lux (indirektes Licht, ca. 12 Stunden/Tag)
Dauer: 3 - 5 Tage bis zur ersten Ernte
Geeignete Substrate:
Der Lungenseitling gedeiht hervorragend auf einer Vielzahl von zellulosehaltigen Materialien. Besonders bewährt haben sich:
Pasteurisiertes Stroh (Weizen, Roggen)
Hartholzspäne (Buche, Eiche, Pappel)
Sägemehlmischungen (ergänzt mit Nährstoffen)
Kaffeesatz (pasteurisiert und gemischt mit Stroh oder Spänen)
Ertrag und Erntewellen:
Mit unserer hochwertigen Pilzbrut und optimalen Zuchtbedingungen können Sie mit mehreren Erntewellen rechnen. Bei einer biologischen Effizienz von bis zu 150% sind beeindruckende Erträge möglich.
Starten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Lungenseitling-Zucht!
Egal, ob Sie ein erfahrener Pilzzüchter sind oder gerade erst in die faszinierende Welt der Pilze eintauchen – mit unserer Pilzbrut des Pleurotus pulmonarius legen Sie den Grundstein für eine ertragreiche und zufriedenstellende Zucht.
Bestellen Sie noch heute Ihre MycoGenetics Pilzbrut und überzeugen Sie sich von der Qualität und Vitalität unserer Produkte!