Anleitungen, Tipps und Tricks zur Pilzzucht
MycoClips - Pilzzucht Mikrofilterbeutel sicher verschließen
Vom Sporenabdruck zur sterilen Myzelspritze: Eine Anleitung für Hobby-Mykologen
Pilzbeet im Garten: Im Handumdrehen massig Pilze ernten
In diesem Blogbeitrag geht es um eine detaillierte Anleitung, wie man im eigenen Garten ein Pilzbeet anlegt, um frische Speisepilze wie Austernseitlinge oder Shiitake zu ernten. Es wird erklärt, welches Substrat (Stroh für Austernseitlinge, Sägemehl für Shiitake) benötigt wird und wie man den idealen schattigen und feuchten Standort auswählt. Die Anleitung führt schrittweise durch den Prozess: von der Vorbereitung des Substrats über das Anlegen des Beetes durch Schichten von Substrat und Pilzbrut bis hin zur richtigen Pflege und dem richtigen Zeitpunkt der Ernte. Ziel ist es, Gartenbesitzern zu ermöglichen, über mehrere Jahre hinweg erfolgreich eigene Pilze anzubauen.
Mycotainer - Praktischer Helfer für jedes Mycolab
Mycelspritzen: Dein Schlüssel zur selbst produzierten Pilzbrut
Mikrofilterbeutel für Pilzbrut und Pilzsubstratproduktion
Fertigkulturen: Pilzzucht leicht gemacht!
Impfdübel: Pilzzucht im eigenen Garten - Eine Anleitung für Anfänger
Der Artikel beschreibt, wie man mit sogenannten Impfdübeln einfach einen eigenen Pilzgarten anlegen kann. Impfdübel sind kleine, mit Pilzmyzel (dem Wurzelgeflecht) durchwachsene Holzstücke, die in Baumstämme eingebracht werden.
DIY Pilzzuchtset Pleurotus: Ein Schritt-für-Schritt-Guide