Mycotainer - Für Pilzbrut und Pilzsubstrat

Einfache Anwendung durch breite Öffnung, komfortables inokulieren über den Injektionsstopfen und sicherer Filter unterm Deckel, der jegliche Kontamination fern hält. Mycotainer für Pilzbrut höchster Qualität. 

Lieferumfang

 
  1. 4x Mycotainer 1200 ml aus Polypropylen (PP) (125 °C)
  2. 4x Zwischendeckel mit Bohrung
  3. 16x Mikrofilter 0,2 µm
  4. 4x Deckel mit Impfstopfen und Belüftung mit Micropore
  5. 4x Impfstopfen zum Wechseln (nach 8-10 Anwendungen)

 

Anleitung für steriles Substrat im Mycotainer

  1. Mycotainer befüllen mit ca. 1000 ml vorbereitetem Substrat z.B. Weizen für Pilzbrut
  2. Zwischendeckel aufsetzen
  3. Filter mittig auf dem Zwischendeckel platzieren
  4. Deckel kräftig zudrehen
  5. Autoklavieren bei 121 °C ( 2 Std. für Weizen/Pilzbrut-Substrat)
  6. Beim Herausnehmen aus dem Autoklav, den Deckel nochmals vorsichtig zudrehen, dabei nicht überdrehen. Fertig!

 

 Achtung: Bitte Jutebeutel oder ähnliches unterlegen, damit die Dosen nicht direkt auf dem heißen Metallboden stehen! Die Dosen können sonst schmelzen. 

neueste Beiträge

Alle anzeigen

MycoClips - Pilzzucht Mikrofilterbeutel sicher verschließen

MycoClips - Pilzzucht Mikrofilterbeutel sicher verschließen

Die faszinierende Welt der Pilzzucht gewinnt stetig an neuen Anhängern. Vom schmackhaften Seitling bis zum exotischen Shiitake – der Anbau eigener Pilze verspricht nicht nur frische und aromatische Ernten, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kreisläufe der Natur. Doch...

Weiterlesen

Vom Sporenabdruck zur sterilen Myzelspritze: Eine Anleitung für Hobby-Mykologen

Vom Sporenabdruck zur sterilen Myzelspritze: Eine Anleitung für Hobby-Mykologen

Die faszinierende Welt der Pilze beginnt oft mit einem winzigen, unsichtbaren Samen – der Spore. Für ambitionierte Pilzzüchter ist die Arbeit mit Sporen der Schlüssel zur Vermehrung, Selektion und Kultivierung ihrer Lieblingsarten. Dieser Blogbeitrag führt Sie Schritt für Schritt durch...

Weiterlesen

Pilzbeet im Garten: Im Handumdrehen massig Pilze ernten

Pilzbeet im Garten: Im Handumdrehen massig Pilze ernten

In diesem Blogbeitrag geht es um eine detaillierte Anleitung, wie man im eigenen Garten ein Pilzbeet anlegt, um frische Speisepilze wie Austernseitlinge oder Shiitake zu ernten. Es wird erklärt, welches Substrat (Stroh für Austernseitlinge, Sägemehl für Shiitake) benötigt wird und wie man den idealen schattigen und feuchten Standort auswählt. Die Anleitung führt schrittweise durch den Prozess: von der Vorbereitung des Substrats über das Anlegen des Beetes durch Schichten von Substrat und Pilzbrut bis hin zur richtigen Pflege und dem richtigen Zeitpunkt der Ernte. Ziel ist es, Gartenbesitzern zu ermöglichen, über mehrere Jahre hinweg erfolgreich eigene Pilze anzubauen.

Weiterlesen