Anleitungen zu unseren Produkten

MycoClips - Pilzzucht Mikrofilterbeutel sicher verschließen

MycoClips - Pilzzucht Mikrofilterbeutel sicher verschließen

Die faszinierende Welt der Pilzzucht gewinnt stetig an neuen Anhängern. Vom schmackhaften Seitling bis zum exotischen Shiitake – der Anbau eigener Pilze verspricht nicht nur frische und aromatische Ernten, sondern auch einen tiefen Einblick in die Kreisläufe der Natur. Doch...

Weiterlesen

Vom Sporenabdruck zur sterilen Myzelspritze: Eine Anleitung für Hobby-Mykologen

Vom Sporenabdruck zur sterilen Myzelspritze: Eine Anleitung für Hobby-Mykologen

Die faszinierende Welt der Pilze beginnt oft mit einem winzigen, unsichtbaren Samen – der Spore. Für ambitionierte Pilzzüchter ist die Arbeit mit Sporen der Schlüssel zur Vermehrung, Selektion und Kultivierung ihrer Lieblingsarten. Dieser Blogbeitrag führt Sie Schritt für Schritt durch...

Weiterlesen

Pilzbeet im Garten: Im Handumdrehen massig Pilze ernten

Pilzbeet im Garten: Im Handumdrehen massig Pilze ernten

In diesem Blogbeitrag geht es um eine detaillierte Anleitung, wie man im eigenen Garten ein Pilzbeet anlegt, um frische Speisepilze wie Austernseitlinge oder Shiitake zu ernten. Es wird erklärt, welches Substrat (Stroh für Austernseitlinge, Sägemehl für Shiitake) benötigt wird und wie man den idealen schattigen und feuchten Standort auswählt. Die Anleitung führt schrittweise durch den Prozess: von der Vorbereitung des Substrats über das Anlegen des Beetes durch Schichten von Substrat und Pilzbrut bis hin zur richtigen Pflege und dem richtigen Zeitpunkt der Ernte. Ziel ist es, Gartenbesitzern zu ermöglichen, über mehrere Jahre hinweg erfolgreich eigene Pilze anzubauen.

Weiterlesen

Mycotainer - Praktischer Helfer für jedes Mycolab

Mycotainer - Praktischer Helfer für jedes Mycolab

Mycotainer - Für Pilzbrut und Pilzsubstrat Einfache Anwendung durch breite Öffnung, komfortables inokulieren über den Injektionsstopfen und sicherer Filter unterm Deckel, der jegliche Kontamination fern hält. Mycotainer für Pilzbrut höchster Qualität.  Lieferumfang   4x Mycotainer 1200 ml aus Polypropylen (PP)...

Weiterlesen

Mycelspritzen: Dein Schlüssel zur selbst produzierten Pilzbrut

Mycelspritzen: Dein Schlüssel zur selbst produzierten Pilzbrut

Was sind Myzelspritzen? Myzelspritzen sind kleine, sterile Behälter, die mit lebendigem Pilzmyzel in einer Nährlösung gefüllt sind. Das Myzel ist das vegetative Geflecht eines Pilzes und dient der Nährstoffaufnahme. Mit Hilfe dieser Spritzen kannst du ganz einfach verschiedene Substrate, wie...

Weiterlesen

Mikrofilterbeutel für Pilzbrut und Pilzsubstratproduktion

Mikrofilterbeutel für Pilzbrut und Pilzsubstratproduktion

Was sind Mikrofilterbeutel? Mikrofilterbeutel sind speziell entwickelte Behältnisse für die Pilzzucht, die eine optimale Umgebung für das Wachstum von Pilzmyzel schaffen. Sie bestehen aus robusten Polypropylen, mit einem eingebauten Mikrofilter, der den Gasaustausch ermöglicht, während er gleichzeitig schädliche Kontaminationen fernhält....

Weiterlesen

Fertigkulturen: Pilzzucht leicht gemacht!

Fertigkulturen: Pilzzucht leicht gemacht!

Was sind Pilzzucht-Fertigkulturen? Mit Pilzzucht-Fertigkulturen könnt Ihr in kürzester Zeit selber leckere Pilze ernten. Wartet nach der Lieferung zunächst ab, bis das Substrat vollständig vom Pilz besiedelt ist bzw. weiß bewachsen ist, falls dies noch nicht der Fall sein sollte.  Um...

Weiterlesen

Impfdübel: Pilzzucht im eigenen Garten - Eine Anleitung für Anfänger

Impfdübel: Pilzzucht im eigenen Garten - Eine Anleitung für Anfänger

Der Artikel beschreibt, wie man mit sogenannten Impfdübeln einfach einen eigenen Pilzgarten anlegen kann. Impfdübel sind kleine, mit Pilzmyzel (dem Wurzelgeflecht) durchwachsene Holzstücke, die in Baumstämme eingebracht werden.

Weiterlesen

DIY Pilzzuchtset Pleurotus: Ein Schritt-für-Schritt-Guide

DIY Pilzzuchtset Pleurotus: Ein Schritt-für-Schritt-Guide

Eine Anleitung und Beschreibung unseres DIY Pilzzuchtsets Pleurotus

Weiterlesen

FAQ's

Willkommen bei unseren FAQ. Wir freuen uns sehr, Sie hier und als Kunden zu haben. Wir haben versucht, die häufigsten Fragen rund um die Pilzzucht und unsere Produkte zu beantworten.

Mycelspritzen

Auftragsbestätigung - Rechnung - Wo ist mein Paket? Die häufigsten Fragen rund um Eure Bestellungen.

Wie lange sind die Mycelspritzen und Impfdübel haltbar nachdem ich sie erhalten habe?

Die Mycelspritzen und Impfdübel sind ca. 3 Monate haltbar nachdem Sie sie erhalten haben. Werden die Kulturen nicht sofort verwendet, sollten sie dunkel und kühl gelagert werden. Dazu eignet sich der Kühlschrank hervorragend (2-7°C).

Rosenseitling-Kulturen dürfen allerdings niemals unter 10 °C gelagert werden. Da das Mycel temperatursensitiv ist und bei tiefen Temperaturen stirbt.

Auf keinen Fall dürfen die Kulturen aller Sorten im Eisfach gelagert werden. 

Warum habe ich keine Bestellbestätigung erhalten?

Wenn Sie nach Ihrer Bestellung keine Bestätigung erhalten haben, haben Sie vermutlich Ihre Email Adresse nicht korrekt angegeben oder die Bestellbestätigung ist in Ihrem Spamordner Ihres Postfachs gelandet. Sollte die Bestätigung nicht aufzufinden sein, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@pilzzucht-shop.de.

Wann kann ich mit der Lieferung meiner Bestellung rechnen?

Der Versand der Ware erfolgt in der Regel am nächsten Werktag nach Ihrer Bestellung, so dass wenige Tage später das Paket bei Ihnen eintrifft. Beachten Sie bitte, dass wir Pilzbrut und andere Pilzkulturen bei Bestellung frisch Sie herstellen/abfüllen und der Versand daher in Ausnahmefällen bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen kann. In diesem Fall werdet Ihr über die Verzögerung informiert.

Pilzbrut - Grain Spawn

Hier die häufigsten Fragen zu unserer Pilzbrut für Holz, Stroh und Getreidesubstrat

Wie lange kann Pilzbrut gelagert werden nachdem ich meine Bestellung erhalten habe?

Die Pilzbrut wird frisch ausgeliefert und sollte möglichst zeitnahe verwendet werden. Ist dies nicht möglich, kann die Pilzbrut bis zu 3 Monate kühl und dunkel gelagert werden, am besten im Kühlschrank bei 2 °C (Ausnahme Rosenseitlinge >10 °C). 

Muss ich die Pleurotus Fertigkultur 1/2 Meter anschneiden, um die Fruchtkörperbildung anzuregen?

Die Fruchtkörperbildung findet von ganz alleine statt. Dennoch muss die Folie an mehreren Stellen aufgeschnitten werden, damit die Fruchtkörper Platz haben zum wachsen.

Impfdübel

Unten findet Ihr die häufigsten Fragen zu unseren Artikeln im Portfolio.

Müssen die Impfdübel vor dem Benutzen gewässert werden?

Nein. Die Dübel enthalten genug Feuchtigkeit und können sofort verwendet werden.

Muss dem sterilen Substrat zusätzlich Flüssigkeit zugegeben werden?

Den sterilen Substraten muss nicht zusätzlich Flüssigkeit zugeführt werden, auch wenn das Substrat trocken aussieht. Der Roggen sowie das untergemischte Vermiculit enthalten genug Feuchtigkeit um hervorragendes Mycelwachstum zu gewährleisten. 

weitere häufige Fragen

Hier findet ihr Fragen, die alle anderen Artikel in unserem Portfolio betreffen.

Wie werden die PF-Tek Substrate beimpft?

Das Beimpfen der Substrate erfolgt mit einer sterilen Spritze/Nadel über den in dem Deckel integrierten, roten Impfport/Injektionsstopfen. Vor dem Beimpfen wird der Impfport mit Desinfektionsmittel gereinigt, um das Eindringen von Kontaminationen zu verhindern. 

Wie herum muss ich den Mikrofilter in die Deckel einlegen?

Für die Filterwirkung spielt es keine Rolle wie herum der Filter in dem Deckel liegt. 

Bis zu welcher Temperatur können die PF-Tek Kunststoffdosen/Mycotainer sterilisiertwerden?

Die PF-Tek Kunststoffdosen bestehen aus Polypropylen (PP) und halten Temperaturen von bis zu 125°C aus. Die Mycotainer können beliebig oft sterilisiert werden. 

Bis zu welcher Temperatur können die Autoklavbags sterilisiert werden?  

Die Autoklavbags bestehen aus Polypropylen und halten Temperaturen von bis zu 130°C aus.

Können die Mikrofilterdeckel vor dem Sterilisieren fest zugeschraubt werden? 

Ja, die Deckel werden vor dem Sterilisieren fest zugedreht. Der Druckausgleich findet über das Loch im Deckel statt, so dass die Gläser nicht platzen. 

Nicht die passende Antwort gefunden?

Schreib uns gerne eine Nachricht!