

Pilzbrut Grain Spawn - 2 L im Mikrofilterbeutel Kräuterseitling | Pleurotus eryngii MG1105
Unsere 2-Liter-Pilzbrut im innovativen Mikrofilterbeutel ist Ihre Eintrittskarte in die erfolgreiche Kultivierung des "Königs der Austernpilze". Hergestellt unter strengsten sterilen Bedingungen und auf nährstoffreichem Getreide gewachsen, liefert unsere Brut ein außergewöhnlich vitales und durchsetzungsstarkes Myzel. Dies sichert eine schnelle Besiedlung Ihres Substrats und bildet die Grundlage für eine ertragreiche Ernte.
Warum MycoGenetics Pilzbrut für Ihren Kräuterseitling wählen?
- Überlegene Genetik: Unser Stamm MG1105 ist auf kräftiges Wachstum und die Bildung wohlgeformter, fleischiger Fruchtkörper optimiert.
- Maximale Vitalität: Die Körnerbrut liefert die Energie für eine zügige und aggressive Kolonisierung.
- Hohe Ertragssicherheit: Profitieren Sie von unserer Expertise und unseren hochwertigen, laborgeprüften Zuchtstämmen.
- Anwenderfreundlich: Die Brut lässt sich mühelos und homogen in Ihr Zuchtsubstrat einbringen.
- Garantierte Reinheit: Der Mikrofilterbeutel schützt die Brut effektiv vor Kontaminationen und ermöglicht gleichzeitig den notwendigen Gasaustausch.
- Substrat-Flexibilität: Ideal für die Beimpfung von Hartholzsubstraten, Stroh und speziellen Mischungen, die auf die Bedürfnisse des Kräuterseitlings abgestimmt sind.
Lieferzeit 3 bis 5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei MycoGenetics Pilz-Shop verfügbar
Gewöhnlich fertig in 5 oder mehr TagenPasst gut zusammen

Pilzbrut Grain Spawn - 2 L im Mikrofilterbeutel Kräuterseitling | Pleurotus eryngii MG1105
Der Kräuterseitling (Pleurotus eryngii): Eine Herausforderung mit königlicher Belohnung
Der Kräuterseitling ist für sein festes Fleisch und sein unvergleichliches Aroma berühmt. Seine Zucht gilt als anspruchsvoller als die anderer Seitlinge, belohnt den sorgfältigen Züchter jedoch mit außergewöhnlichen Ergebnissen.
Optimale Zuchtparameter für Pleurotus eryngii:
Für eine erfolgreiche Kräuterseitling-Kultur ist die präzise Steuerung der Umgebungsbedingungen entscheidend:
1. Myzelwachstum (Inkubation):
Temperatur: 21 - 26 °C (optimal um 24 °C)
Luftfeuchtigkeit: 95 - 100 % (im Substrat)
CO2-Konzentration: 5.000 - 20.000 ppm (hohe Konzentration, wenig Frischluft)
Licht: Nicht erforderlich (Dunkelheit)
Dauer: 14 - 21 Tage (je nach Substrat und Beimpfungsrate)
Wichtig: Eine vollständige Besiedlung ist entscheidend, bevor die Fruchtung eingeleitet wird.
2. Primordienbildung (Fruchtungseinleitung):
Temperatur: 10 - 18 °C (ein Kälteschock von 10-15 °C ist essentiell)
Luftfeuchtigkeit: 95 - 100 %
CO2-Konzentration: < 1.000 ppm (deutliche Erhöhung der Frischluftzufuhr)
Licht: 1.000 - 2.000 Lux (indirektes Licht, 8-12 Stunden/Tag)
Dauer: 4 - 7 Tage
3. Fruchtkörperentwicklung:
Temperatur: 15 - 21 °C
Luftfeuchtigkeit: 85 - 95 %
CO2-Konzentration: < 1.000 ppm (konstante, hohe Frischluftzufuhr ist entscheidend für dicke Stiele)
Licht: 1.000 - 2.000 Lux (indirektes Licht, 8-12 Stunden/Tag)
Dauer: 5 - 10 Tage bis zur Ernte
Geeignete Substrate:
Der Kräuterseitling bevorzugt Substrate, die reich an Lignin und Zellulose sind, aber einen geringeren Nährstoffgehalt als andere Pleurotus-Arten aufweisen. Empfohlen werden:
Hartholzspäne (Buche, Eiche) – oft ergänzt mit Kleie oder anderen Nährstoffen.
Strohpellets oder gehäckseltes Stroh (pasteurisiert).
Spezielle "Master's Mix"-Varianten (Hartholz/Sojabohnenhülsen).
Wichtig: Der Kräuterseitling benötigt im Vergleich zu anderen Seitlingen eine längere Durchwachsphase und profitiert von einer Deckschicht (Casing) aus erdfeuchter Erde oder Torf nach der vollständigen Kolonisierung, um die Primordienbildung anzuregen.
Ertrag und Ernte:
Der Kräuterseitling bildet oft weniger, dafür aber größere und schwerere Fruchtkörper. Mit unserer Pilzbrut und präziser Klimaführung können Sie mehrere erfolgreiche Erntewellen erzielen und Pilze von herausragender Qualität züchten.
Nehmen Sie die Herausforderung an und kultivieren Sie den König!
Unsere Pilzbrut des Pleurotus eryngii ist die perfekte Wahl für Züchter, die sich nicht mit dem Durchschnitt zufriedengeben. Sie bietet die genetische Grundlage und die Vitalität, die für eine erfolgreiche und lohnende Kräuterseitling-Zucht unerlässlich sind.
Bestellen Sie jetzt Ihre MycoGenetics Kräuterseitling-Brut und erleben Sie die Faszination der Gourmetpilz-Zucht auf höchstem Niveau!