Lagerung und Handhabung

Lagern Sie die Mycelspritze nach Erhalt umgehend im Kühlschrank bei 2-4°C, um die Vitalität des Myzels zu erhalten. Die Kultur ist so für mehrere Monate haltbar. Vor der Verwendung die Spritze kräftig schütteln, um das Myzel gleichmäßig in der Nährlösung zu verteilen. Arbeiten Sie stets unter streng sterilen Bedingungen.

Empfohlenes Substrat: Sterilisierte Birkenholzstämme (Inokulation von lebenden Bäumen) oder Substrat aus Birken-Sägemehl und Getreidekleie für Myzel-Produktion im Labor.

Inkubation (Myzelwachstum/Sklerotienbildung):

Temperatur: 20-25°C.

Dauer: Mehrere Monate bis Jahre (auf Holz). Im Labor auf Substrat 30-60 Tage.

Primordia-Bildung/Fruchtkörper-Wachstum:

Die Kultivierung von Fruchtkörpern ist extrem schwierig, langwierig und kommerziell nicht etabliert. Die Zucht konzentriert sich auf die Produktion von Myzelmasse oder der sterilen Sklerotienform (dem "Chaga-Pilz").

Hinweis zur Kultivierung: Die Kultivierung zielt darauf ab, das Myzel das Substrat vollständig durchwachsen zu lassen. Eine Fruchtkörperbildung wird in der Regel nicht angestrebt.

Ernte: Das myzelierte Substrat oder die gebildeten Sklerotien werden nach vollständiger Kolonisierung geerntet.