

Mycelspritze Birkenporling (Fomitopsis betulina) - 10 ml
Diese sterile 10-ml-Mycelspritze Birkenporling (Fomitopsis betulina), auch bekannt als "Ötzis Pilz", ist ein Produkt für Kenner und Forscher. Sie enthält eine hochwertige, lebende Flüssigkultur (Mycel in Nährlösung) und ist sofort einsatzbereit für die Inokulation von Pilzbrut (z.B. Getreide), Nährböden oder direkt auf Birkenholz-Substraten.
Sie erhalten nicht irgendeine Genetik, sondern unseren exklusiven Stamm MG11900 – eine robuste, lokale Isolation von MycoGenetics.de.
Unser Exklusiv-Stamm: MG11900 (Lokal-Wildtyp)
Dieser spezifische Genotyp wurde sorgfältig aufgrund seiner Vitalität und seines einzigartigen Ursprungs ausgewählt.
- Spezies: Fomitopsis betulina (syn. Piptoporus betulinus)
- Stamm-ID: MG11900
- Geografischer Ursprung: Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- Fundort (Habitat): Der Wildstamm wurde in der "Hohen Ward", einem ausgedehnten Waldgebiet südlich von Münster, entdeckt.
- Isolationsdetails: Das Mycel wurde von einem vitalen, jungen Fruchtkörper isoliert, der auf einer umgestürzten, toten Birke (Betula pendula) wuchs.
- Ihr Vorteil: Dieser lokale Wildtyp ist optimal an das Klima und die Substrate Mitteleuropas angepasst.
Wofür wird der Birkenporling genutzt?
Der Birkenporling ist kein klassischer Speisepilz. Unsere Mycelspritze Birkenporling wird typischerweise für folgende Anwendungen genutzt:
- Vitalpilz-Anwendung: Kultivierung der Fruchtkörper zur traditionellen Herstellung von Tee oder Tinkturen.
- Zucht im Garten: Zur Beimpfung von frischen Birkenstämmen oder -stümpfen.
- Mykologische Forschung: Ideal für alle, die mit der authentischen Genetik von "Ötzis Pilz" arbeiten möchten.
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei MycoGenetics Pilz-Shop verfügbar
Gewöhnlich fertig in 5 oder mehr TagenPasst gut zusammen

Mycelspritze Birkenporling (Fomitopsis betulina) - 10 ml


