

Mycelspritze 10 ml - Pleurotus eryngii MG1105 | Kräuterseitling
Der Kräuterseitling (Pleurotus eryngii), auch bekannt als Königs-Austernpilz, ist der unbestrittene König unter den Zuchtpilzen. Unsere laborreine Flüssigkultur des Stammes MG1105 bietet Ihnen die genetische Grundlage für die Kultivierung dieses außergewöhnlichen Speisepilzes. Im Gegensatz zu seinen Verwandten, die auf Holz wachsen, zeichnet sich der Kräuterseitling durch seinen dicken, fleischigen Stiel und einen kleineren Hut aus. Sein festes, an Steinpilz erinnerndes Fleisch und sein mildes, umami-reiches Aroma machen ihn zu einem Favoriten in der Gourmetküche. Mit dieser potenten Myzelkultur legen Sie den Grundstein für eine ertragreiche Ernte von Pilzen höchster Qualität.
Stamm-Herkunft und -Selektion: MG1105 – Ein mediterraner Gigant
Der Kräuterseitling ist in seiner Wildform in den warm-gemäßigten Regionen Südeuropas, Nordafrikas und Teilen Zentralasiens beheimatet. Er lebt dort als Schwächeparasit oder Saprophyt in Symbiose mit den Wurzeln von Mannstreu-Arten (Eryngium campestre) und anderen Doldenblütlern – eine Lebensweise, die ihn einzigartig in der Gattung Pleurotus macht.
-
Massiver Stielwuchs: Der Stamm MG1105 ist genetisch darauf ausgelegt, unter den richtigen Bedingungen extrem dicke, schwere und fleischige Stiele zu bilden, die den wertvollsten Teil des Pilzes darstellen.
-
Hohe Anpassungsfähigkeit: Er zeigt eine hohe Toleranz gegenüber Schwankungen in den Kulturbedingungen und ist für seine zuverlässige Fruchtkörperbildung bekannt.
-
Dichtes, festes Fleisch: Die Textur der Fruchtkörper ist außergewöhnlich fest und behält auch beim Kochen ihren Biss, was ihn kulinarisch besonders wertvoll macht.
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei MycoGenetics Pilz-Shop verfügbar
Gewöhnlich fertig in 5 oder mehr TagenPasst gut zusammen

Mycelspritze 10 ml - Pleurotus eryngii MG1105 | Kräuterseitling