Anwendungshinweis

Die Spritze vor der Verwendung kräftig schütteln, um das suspendierte Myzel homogen zu verteilen. Die mitgelieferte sterile Kanüle erst unmittelbar vor der Anwendung unter sterilen Bedingungen (z.B. in einer Still Air Box oder vor einem HEPA-Filter) anbringen, um Kontaminationen zu vermeiden.

Anwendung und Kultivierung

Der Blaue Austernseitling MG1010 ist bekannt für seine unkomplizierte Kultivierung und eignet sich daher hervorragend für Einsteiger in die Pilzzucht.

  • Professionelle Speisepilzzucht: Aufgrund seines schnellen Wachstums und hohen Ertragspotenzials ist er ideal für den kommerziellen oder ambitionierten Heimanbau.
  • Mykologische Studien: Beobachten Sie die beeindruckende Geschwindigkeit des Myzelwachstums und den Einfluss der Temperatur auf die Pigmentierung der Fruchtkörper.
  • Kulinarische Vielseitigkeit: Sein delikater Geschmack macht ihn zu einem Favoriten in der Küche – ideal zum Braten, Grillen oder für cremige Saucen.

Empfohlene Kultivierungsparameter

  • Substrate: Pasteurisiertes Stroh, Laubholzspäne (Buche, Ahorn, Pappel, Eiche), Master's Mix, Kaffeesatz und diverse andere zellulosehaltige Materialien.
  • Inkubationstemperatur (Myzelwachstum): 22 - 26 °C
  • Fruchttemperatur (Fruchtkörperbildung): 10 - 18 °C (Für eine intensive Blaufärbung werden Temperaturen am unteren Ende dieses Spektrums empfohlen).
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 85 - 90 %