
Gips (Calciumsulfat) - Substrat-Zusatz für Pilzzucht - 1000 g
Unser Gips Calciumsulfat (CaSO4) ist das unverzichtbare Additiv für professionelle Substratmischungen in der Pilzzucht. Auch als "Landwirtschaftsgips" oder "Düngergips" bekannt, erfüllt dieses feine Pulver gleich drei entscheidende Funktionen, die den Unterschied zwischen einer guten und einer perfekten Kultur ausmachen.
Warum Gips in der Pilzzucht?
-
Anti-Verklumpen (Anti-Caking): Bei der Herstellung von Körnerbrut (Grain Spawn) verhindert Gips, dass die Getreidekörner nach dem Sterilisieren zusammenkleben. Das Ergebnis: Eine lockere, "schüttelbare" Brut, die sich perfekt verteilt.
-
pH-Puffer: Gips hilft, den pH-Wert im Substrat zu stabilisieren und verhindert ein zu schnelles Absinken in den sauren Bereich durch Stoffwechselprodukte des Mycels.
-
Nährstoffquelle: Er versorgt das Mycel mit essenziellem Calcium und Schwefel, die für ein gesundes Zellwachstum und eine kräftige Fruchtkörperbildung notwendig sind.
Anwendung & Dosierung
Gips ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:
-
Körnerbrut: Fügen Sie ca. 1-2 % Gips (bezogen auf das Trockengewicht des Getreides) hinzu, bevor Sie das Getreide kochen oder einweichen.
-
Bulk-Substrate: Auch in Sägemehl- oder Strohmischungen (z.B. CVG: Coir-Vermiculit-Gypsum) verbessert Gips die Struktur und Nährstoffversorgung (ca. 2-5 %).
Produktspezifikationen:
-
Chemische Bezeichnung: Calciumsulfat (CaSO4)
-
Reinheit: Hochwertige Qualität, frei von fungiziden Zusätzen.
-
Form: Feines Pulver für optimale Mischbarkeit.
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei MycoGenetics Pilz-Shop verfügbar
Gewöhnlich fertig in 5 oder mehr TagenPasst gut zusammen

Gips (Calciumsulfat) - Substrat-Zusatz für Pilzzucht - 1000 g

