
Kalk (Calciumcarbonat) - pH-Puffer für Pilzzucht - 1000 g
Bringen Sie Ihre Substrate ins Gleichgewicht! Unser Kalk (Calciumcarbonat) - pH-Puffer für Pilzzucht ist ein essenzieller Zusatzstoff für alle Züchter, die ihre Substrate oder Deckerden selbst herstellen.
Es handelt sich um reines, fein gemahlenes Calciumcarbonat (CaCO3), oft auch als Futterkalk oder Kreide bezeichnet.
Wofür braucht man Kalk in der Pilzzucht?
Im Gegensatz zu Gips (der für Struktur sorgt) ist Kalk der pH-Manager. Pilzmycel setzt während des Wachstums Stoffwechselprodukte frei, die das Substrat mit der Zeit ansäuern. Wenn der pH-Wert zu stark sinkt, stoppt das Wachstum oder es begünstigt Schimmel (z.B. Trichoderma).
Kalk wirkt als Puffer: Er neutralisiert überschüssige Säuren und hält den pH-Wert in einem optimalen, leicht neutralen bis basischen Bereich.
Anwendung:
-
Deckerde (Casing Layer): Unverzichtbar bei der Herstellung von Deckerde (z.B. für Champignons oder Kräuterseitlinge), um den pH-Wert auf ca. 7,5 zu heben.
-
Substrate: Zugabe zu Stroh oder Sägemehl, um einer Versauerung bei langen Inkubationszeiten vorzubeugen.
Achtung: Verwechseln Sie dies nicht mit Branntkalk oder Löschkalk (Calciumhydroxid)! Diese sind ätzend und würden das Mycel töten. Unser Calciumcarbonat ist mild und sicher.
Produktspezifikationen:
-
Chemische Bezeichnung: Calciumcarbonat (CaCO3)
-
Qualität: Hohe Reinheit
-
Form: Feines Pulver für schnelle Reaktion
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Passt gut zusammen

Kalk (Calciumcarbonat) - pH-Puffer für Pilzzucht - 1000 g

